Das Bild zeigt Ortsvereinsvorsitzender Felix Michahelles mit BSK Kontaktstellenleiter Bernhard Endres

„Barrieren sichtbar machen“

Protestaktion SPD-Ortsverein Pleinfeld und BSK Fränkisches Seenland haben anlässlich des Protesttags am 5. Mai Stolpersteine mit Farbe markiert. Weder der Zugang zum Bahnhofsgelände noch zu

Weiterlesen

Behinderte Menschen im ÖPNV bei finanziellen Anstrengungen mitdenken

Bei allen finanziellen Anstrengungen im Mobilitätsbereich müssen die Belange von Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen mitgedacht werden, fordert die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL).

Weiterlesen
Mit dem neuen Hublift in den ICE 3 neo

ICE 3 NEO: Neuer Hightech-Zug der DB aus Sicht eines Rollstuhlnutzers

Die Deutsche Bahn (DB) hat kurz vor Nikolaus mit dem ICE 3 Neo ihre neueste ICE-Generation, ausgestattet mit einem neu entwickelten Rollstuhllift, auf die Schiene

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Deutschlandticket: Forderungen mobilitätsbehinderter Menschen

Das 9-Euro-Ticket wurde 52 Millionen Mal verkauft, es war günstig, es war ökologisch und was man in Deutschland nicht erwartet hat, es war auch einfach

Weiterlesen

Barrierefreie Strände auf Mallorca

Das Inselradio Mallorca meldete am 20.9.2022, Menschen mit Behinderungen und alle, die auf besondere Hilfe angewiesen sind, haben es im Alltag nicht immer leicht. In

Weiterlesen

Barrierefreier Fernzug, der diesen Namen verdient: erst 2024

Die neue Generation des ersten barrierefreien Fernzuges in Deutschland verspätet sich um ein Jahr.  Der Einsatzstart dieser neuen Generation von ICE-Zügen, den Talgo ICE L,

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Den Batteriezug auf Barrierefreiheit getestet

Praxisbericht: Behindertenbeauftragter Bernhard Endres fuhr mit dem „Talent 3“ von Pleinfeld nach Gunzenhausen und zurück. Flüsterleise, umweltfreundlich, auch barrierefrei? PLEINFELD/GUNZENHAUSEN – Flüsterleise, umweltfreundlich und barrierefrei,

Weiterlesen

Einstellen der App DB Barrierefrei

Die Deutsche Bahn (DB) will ihr digitales Service-Angebot für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen weiter ausbauen: Die App Bahnhof live bietet schon heute einen großen Teil der

Weiterlesen
Wertmarke für Menschen mit Behinderungen

Wertmarke für Bus- und Bahnfahren wird teurer

Eine schlechte Nachricht für Menschen mit Behinderung: Der Preis einer Wertmarke für Freifahrten im öffentlichen Personennahverkehr erhöht sich ab dem 1. Januar 2021 um elf

Weiterlesen
ICE 4 Großraumanteil für Rollstuhlfahrer

Barrierefreiheit im Schienenverkehr

Berlin: (hib/HAU) Beim Bemühen um mehr Barrierefreiheit im Schienenverkehr hat sich aus Sicht des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) in den vergangenen Jahren viel verbessert. Allerdings

Weiterlesen