Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wertmarke für die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Menschen mit Schwerbehinderung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wertmarke für die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Menschen mit Schwerbehinderung teurer. Der jährliche Eigenanteil steigt
WeiterlesenDie charmante Stadt Salzburg, eingebettet in die Alpen und durchzogen von der glitzernden Salzach, ist nicht nur für ihre barocke Schönheit und kulturelle Vielfalt berühmt.
WeiterlesenThüringen, das grüne Herz Deutschlands, lädt mit seinen historischen Städten, UNESCO-Weltkulturerben und malerischen Landschaften zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Für mobilitätsbehinderte Menschen bietet das Bundesland zahlreiche
WeiterlesenBarrierefreier Urlaub auf Mallorca: Entdecke die Insel ohne Grenzen Mallorca ist längst mehr als nur eine Partyinsel – sie hat sich zu einem vielseitigen Reiseziel
WeiterlesenDie Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und damit wächst auch der Bedarf an barrierefreier Ladeinfrastruktur. Die DIN SPEC 91504 definiert klare Anforderungen, um sicherzustellen, dass
WeiterlesenNeue Handbike-Touren veröffentlicht Erfurt – Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) hat im Rahmen eines neuen Projekts vier speziell entwickelte Handbike-Touren veröffentlicht. Die Routen richten sich
WeiterlesenBarrierefreie Naturerlebnisse im Wattenmeer Seit 1986 ist das Niedersächsische Wattenmeer als Nationalpark geschützt. Hier leben die „Small Five“: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Sie
WeiterlesenIm Wasser Schwerelosigkeit erleben, das können Menschen mit Behinderungen im Stienitzsee. Der Badestrand in Hennickendorf ist dank eines Vereins auch mit Rollstuhl erreichbar. Quelle:
Weiterlesen„Wir wollen eine Zipline für alle sein.“ Schon von Anfang an wusste Christof Lang, Inhaber des Dragon Fly, dass er mit seiner Zipline etwas ganz
WeiterlesenEinleitung: Die Bedeutung barrierefreier Ladeinfrastruktur In einer Welt, in der Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnen und die Mobilitätstransformation vorantreiben, ist die Schaffung einer barrierefreien Ladeinfrastruktur
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.