Das Bild zeigt Ortsvereinsvorsitzender Felix Michahelles mit BSK Kontaktstellenleiter Bernhard Endres

„Barrieren sichtbar machen“

Protestaktion SPD-Ortsverein Pleinfeld und BSK Fränkisches Seenland haben anlässlich des Protesttags am 5. Mai Stolpersteine mit Farbe markiert. Weder der Zugang zum Bahnhofsgelände noch zu

Weiterlesen
Screenshot aus der Sendung "Quer" mit Bernhard Endres

Treppenwitz: Barrierefreier Bahnhof nicht wirklich barrierefrei

Auf der barrierefreien (Süd-)Seite, hat die Marktgemeinde leider noch nicht ihren Job gemacht. Ein paar Bordsteine absenken sollte nicht so schwer sein! Auch gehört die

Weiterlesen
Mit dem neuen Hublift in den ICE 3 neo

ICE 3 NEO: Neuer Hightech-Zug der DB aus Sicht eines Rollstuhlnutzers

Die Deutsche Bahn (DB) hat kurz vor Nikolaus mit dem ICE 3 Neo ihre neueste ICE-Generation, ausgestattet mit einem neu entwickelten Rollstuhllift, auf die Schiene

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Deutschlandticket: Forderungen mobilitätsbehinderter Menschen

Das 9-Euro-Ticket wurde 52 Millionen Mal verkauft, es war günstig, es war ökologisch und was man in Deutschland nicht erwartet hat, es war auch einfach

Weiterlesen

Der ICE L: der erste ICE mit stufenlosem Einstieg

Stufenloser Ein– und Ausstieg schafft mehr Komfort für alle Reisenden •Erste Züge ab Oktober 2024 im Einsatz Der erste Niederflur Fernzug der DB (Berlin, September

Weiterlesen

Barrierefreier Fernzug, der diesen Namen verdient: erst 2024

Die neue Generation des ersten barrierefreien Fernzuges in Deutschland verspätet sich um ein Jahr.  Der Einsatzstart dieser neuen Generation von ICE-Zügen, den Talgo ICE L,

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Den Batteriezug auf Barrierefreiheit getestet

Praxisbericht: Behindertenbeauftragter Bernhard Endres fuhr mit dem „Talent 3“ von Pleinfeld nach Gunzenhausen und zurück. Flüsterleise, umweltfreundlich, auch barrierefrei? PLEINFELD/GUNZENHAUSEN – Flüsterleise, umweltfreundlich und barrierefrei,

Weiterlesen

Häufigste Ursachen für gestörte Personenaufzüge an Bahnhöfen

Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind die häufigsten Ursachen für Ausfallmeldungen von Personenaufzügen an Bahnhöfen zu ungefähr gleichen Anteilen Vandalismus, unsachgemäße Behandlung,

Weiterlesen

Maskenpflicht und Frischluftzufuhr in Zügen der DB AG

Durch die Maskenpflicht in den Fahrzeugen der Deutschen Bahn AG (DB AG) wird laut Bundesregierung ein Corona-Ansteckungsrisiko minimiert. Die Frischluftzufuhr in den Wagen reduziere das

Weiterlesen
Kuppel Bundestag

Bahnhöfe in NRW nicht barrierefrei

Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) werden an 610 der insgesamt 701 Verkehrsstationen in Nordrhein-Westfalen „noch nicht alle Merkmale einer uneingeschränkten Barrierefreiheit erfüllt“,

Weiterlesen