Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH heute den Leitfaden „Einfach

Weiterlesen
Doppelstockzug von Skoda

Akualisierung: Erster barrierefreier Doppelstockzug für 76 Bahnsteighöhen

DB-Pannenzüge aus dem Verkehr gezogen Neuer Ärger: Steht der München-Nürnberg-Express auf der Kippe? Erst wartet die Bahn jahrelang auf die Züge, dann werden sie aus

Weiterlesen

Behinderte Menschen im ÖPNV bei finanziellen Anstrengungen mitdenken

Bei allen finanziellen Anstrengungen im Mobilitätsbereich müssen die Belange von Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen mitgedacht werden, fordert die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL).

Weiterlesen
Mit dem neuen Hublift in den ICE 3 neo

ICE 3 NEO: Neuer Hightech-Zug der DB aus Sicht eines Rollstuhlnutzers

Die Deutsche Bahn (DB) hat kurz vor Nikolaus mit dem ICE 3 Neo ihre neueste ICE-Generation, ausgestattet mit einem neu entwickelten Rollstuhllift, auf die Schiene

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Deutschlandticket: Forderungen mobilitätsbehinderter Menschen

Das 9-Euro-Ticket wurde 52 Millionen Mal verkauft, es war günstig, es war ökologisch und was man in Deutschland nicht erwartet hat, es war auch einfach

Weiterlesen

Der ICE L: der erste ICE mit stufenlosem Einstieg

Stufenloser Ein– und Ausstieg schafft mehr Komfort für alle Reisenden •Erste Züge ab Oktober 2024 im Einsatz Der erste Niederflur Fernzug der DB (Berlin, September

Weiterlesen

Barrierefreier Fernzug, der diesen Namen verdient: erst 2024

Die neue Generation des ersten barrierefreien Fernzuges in Deutschland verspätet sich um ein Jahr.  Der Einsatzstart dieser neuen Generation von ICE-Zügen, den Talgo ICE L,

Weiterlesen

Kfz-Hilfe für Behinderte auf E-Bikes und Pedelecs

Der Petitionsausschuss (am  06.07.2022) unterstützt die Forderung, Zuschüsse oder Darlehen gemäß der Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV) zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen nicht nur auf Pkw zu

Weiterlesen

Barrierefreiheit bei On-Demand-Verkehren

Durch Hinweise von Vereinsmitgliedern wurde der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) auf das Thema Barrierefreiheit bei On-Demand-Verkehrsangeboten aufmerksam. Wurde die Barrierefreiheit mitgedacht Oft ist es

Weiterlesen
Akkuzug von Alstom kurz vor dem Einstieg

Den Batteriezug auf Barrierefreiheit getestet

Praxisbericht: Behindertenbeauftragter Bernhard Endres fuhr mit dem „Talent 3“ von Pleinfeld nach Gunzenhausen und zurück. Flüsterleise, umweltfreundlich, auch barrierefrei? PLEINFELD/GUNZENHAUSEN – Flüsterleise, umweltfreundlich und barrierefrei,

Weiterlesen