Protestaktion SPD-Ortsverein Pleinfeld und BSK Fränkisches Seenland haben anlässlich des Protesttags am 5. Mai Stolpersteine mit Farbe markiert. Weder der Zugang zum Bahnhofsgelände noch zu
Weiterlesen
Protestaktion SPD-Ortsverein Pleinfeld und BSK Fränkisches Seenland haben anlässlich des Protesttags am 5. Mai Stolpersteine mit Farbe markiert. Weder der Zugang zum Bahnhofsgelände noch zu
WeiterlesenFeine Sandstrände, grüne Wiesen mit schattenspendenden Bäumen und glasklares Wasser: Das Fränkische Seenland, 50 Kilometer südlich von Nürnberg, ist mit seinen sieben künstlich angelegten Seen
WeiterlesenAuf der barrierefreien (Süd-)Seite, hat die Marktgemeinde leider noch nicht ihren Job gemacht. Ein paar Bordsteine absenken sollte nicht so schwer sein! Auch gehört die
WeiterlesenIm Süden von Deutschland lädt das Fränkische Seenland bei Nürnberg zum barrierefreien Campingurlaub am Wasser ein. Es ist, wie das Lausitzer Seenland, ein noch junges
WeiterlesenWer die Wildnis im Nationalpark Bayerischer Wald erleben will, muss in der Regel gut zu Fuß sein. Es geht über Stock und Stein oder steil
WeiterlesenDie Neuauflage der Broschüre „Urlaub für Alle“ von Chiemsee-Alpenland Tourismus (CAT) präsentiert das Chiemsee-Alpenland als Urlaubs- und Freizeitregion für Alle. Neben Rad- und Wandermöglichkeiten werden
WeiterlesenAuch im Fränkischen Seenland südwestlich von Nürnberg lässt sich eine von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft entspannt mit dem Handbike erkunden. Um den regenarmen Norden Bayerns mit
WeiterlesenGartenkunst trifft Barrierefreiheit: In diesen Parks und Gärten finden auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Frühlingsglück. Blütenteppich zum vorbeirollen Aus eigener Kraft an üppig-bunten Blütenteppichen vorbeirollen,
WeiterlesenMÜNCHEN Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt Kleinvermieter darin, ihre Ferienunterkünfte barrierefrei zu gestalten. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: “Barrierefreiheit macht Urlaub für alle möglich und erhöht den Komfort
WeiterlesenAuch Kinder im Rollstuhl sollen ihre Sommerferien frei und unbeschwert genießen. Dafür macht sich die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen, welche die zehn Vorreiterstädte und -regionen im
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.