Landschaftswandel: Das ist das große Thema des Lausitzer Seenlandes, einem jungen Reiseziel im Osten der Republik. Vor wenigen Jahrzehnten war das Lausitzer Seenland noch ein
Weiterlesen
Landschaftswandel: Das ist das große Thema des Lausitzer Seenlandes, einem jungen Reiseziel im Osten der Republik. Vor wenigen Jahrzehnten war das Lausitzer Seenland noch ein
WeiterlesenMit ihren bizarren Sandsteinfelsen und majestätischen Tafelbergen zählt die Sächsische Schweiz unweit von Dresden zu den beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Was viele überrascht: Einige der
WeiterlesenDer Schlosspark Ellingen ist die Parkanlage der Residenz Ellingen in der gleichnamigen Stadt Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Anlage ist zusammen mit dem Schloss
WeiterlesenBernhard Endres forderte Umweltminister Thorsten Glauber zur Gesetzesänderung auf und wurde sogar persönlich von ihm angerufen. PLEINFELD – In Artikel 30 des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG)
WeiterlesenDer Rundwanderweg im Naturpark Südeifel wurde als Komfort-Weg nach den Qualitätskriterien von „Reisen für Alle“ zertifiziert. Quelle: Barrierefrei wandern um den Stausee Irrhausen | 5VIER
WeiterlesenAls erster deutscher Radfernweg ist die Römer-Lippe-Route, nach den Kriterien von „Reisen für Alle“, geprüft worden. In Wikipedia ist über Römer-Lippe-Route zu lesen Die Römer-Lippe-Route
WeiterlesenRolliwandern in Österreich nennt sich die Homepage der Familie Burger-Feuchter. Obwohl Isabella seit dem vierten Lebensjahr auf dem Rollstuhl angewiesen ist, lassen sich die begeisterten
WeiterlesenGlitzernde Seen, frische Waldluft und bizarre Felsen sind die Begleiter einiger der schönsten Handbike-Touren in Deutschland. Die Initiative „Leichter Reisen“ stellt sie vor. Deutschland ist
WeiterlesenAn diesem sonnigen Frühlingstag, an dem es grünt und blüht, muss man einfach raus in die Natur. Die Kirschbäume blühen, an den Apfelbäumen sieht man
WeiterlesenMit den barrierefreien Bussen kann man sich gemütlich auf die Wasserkuppe fahren lassen und den barrierefreien Rundwanderweg genießen. Natürlich kann man mit dem PKW hinauf
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.