Barrierefreie Naturerlebnisse im Wattenmeer Seit 1986 ist das Niedersächsische Wattenmeer als Nationalpark geschützt. Hier leben die „Small Five“: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Sie
Weiterlesen
Barrierefreie Naturerlebnisse im Wattenmeer Seit 1986 ist das Niedersächsische Wattenmeer als Nationalpark geschützt. Hier leben die „Small Five“: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Sie
WeiterlesenDie Ostseeinsel Usedom hat sich nicht nur als idyllisches Urlaubsziel einen Namen gemacht, sondern auch als eine Destination, die sich der Barrierefreiheit verschrieben hat. Dank
WeiterlesenMenschen mit Beeinträchtigungen verreisen grundsätzlich gern, müssen bei der Urlaubsplanung allerdings häufig Abstriche machen. Ausgebremst Mehr als jede:r Dritte (38%) unter ihnen gibt an, sich
WeiterlesenAuf der CMT 2023 präsentiert The Cuber den behindertengerechten Adventure Liftit. Damit können Menschen mit Rollstuhl den Camping-Urlaub genießen. Knapp 40.000 Euro kostet der Wohnwagen.
WeiterlesenAuf der Nordseeinsel Föhr gibt es diverse barrierefreie Angebote. So bietet die drei Kilometer lange Strandpromenade in Wyk rollstuhlgerechte Abgänge sowie barrierefreie Promenadenzugänge. Mattenwegen zur
WeiterlesenDen Urlaub in einem kleinen Friesenhäuschen zu verbringen, ist zwar besonders authentisch, doch meist sind diese nicht barrierefrei. Dennoch gibt es auf Amrum eine Reihe
WeiterlesenFeinkörniger Sand ist eine Herausforderung für jeden Rollstuhl. Damit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Urlaub am Strand genießen können, entwickeln immer mehr Orte in Deutschland von
WeiterlesenUm als barrierefreies Hotel zertifiziert zu werden, muss das Hotel gewisse Mindestanforderungen erfüllen. In verschiedene Kategorien einteilen Dabei können die Hotels in verschiedene Kategorien eingeteilt
WeiterlesenGartenkunst trifft Barrierefreiheit: In diesen Parks und Gärten finden auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Frühlingsglück. Blütenteppich zum vorbeirollen Aus eigener Kraft an üppig-bunten Blütenteppichen vorbeirollen,
WeiterlesenDie Tourismus Zentrale Saarland hat eine neue kostenfreie Broschüre zur Planung und Gestaltung eines barrierefreien Urlaubs im Saarland veröffentlicht. „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.