Zum Inhalt springen
Barrierefrei unterwegs – Reisen im Rollstuhl

Barrierefrei unterwegs – Reisen im Rollstuhl

Tipps zum barrierefreien Reisen mit dem Rollstuhl

  • Startseite
  • Länder
    • Deutschland
      • Baden-Würthenberg
      • Bayern
        • Niederbayern
        • Oberbayern
        • Franken
      • Brandenburg
      • Berlin
      • Bremen
      • Hessen
      • Hamburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Frankreich
      • Bretagne
      • Elsass
      • Provence-Alpes-Côte d’Azur
    • Italien
      • Emilia-Romagna
      • Südtirol
      • Venetien
    • Spanien
      • Mallorca
  • Mobilität
    • Auto
    • Bahn
    • Bike
    • Bus
    • Flugzeug
  • Reisen für Alle (D)
  • Themen
    • Campingplätze mit Unterkünften
      • Frankreich
        • Bretagne
        • Elsass
        • Provence-Alpes-Côte d’Azur
      • Italien
        • Südtirol
        • Venetien
  • Kontakt
Barrierefrei unterwegs – Reisen im Rollstuhl
  • Kleiner Bahnhof

    111 kleine Bahnhöfe sollen barrierefrei werden

    Kleinere Bahnhöfe mit täglich durchschnittlich 1.000 und mehr Ein- und Umstiegen, sind das Ziel des Förderprogramms nach Auskunft der Bundesregierung.

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Aussichtsturm Vogelinsel

    Rundwanderweg auf der Vogelinsel im Altmühlsee

    Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollator oder mit dem Kinderwagen lässt sich die Vogelinsel im Altmühlsee optimal erkunden. Selbst der Aussichtsturm

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mercedes bringt eVito Tourer mit rollstuhlgerechtem Ausbau

    Der Mercedes-Benz eVito Tourer ist ab sofort in seiner extralangen Bauform als rollstuhlgerecht ausgebautes Fahrzeug verfügbar. Am Antrieb ändert sich

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland

    Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland für Rollifahrer Leicht mit Zug oder Auto erreichbar, viel zu erleben und eine

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Rollstuhlfahrer auf dem Lift eines Fernbusses

    Entwicklung der Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen

    Seit Januar 2020 müssen alle Fernlinienbusse barrierefrei sein. Es müssen z.B. alle Fernbusse, die unter der Flagge von Flixbus im

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Häufigste Ursachen für gestörte Personenaufzüge an Bahnhöfen

    Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind die häufigsten Ursachen für Ausfallmeldungen von Personenaufzügen an Bahnhöfen zu ungefähr

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Maskenpflicht und Frischluftzufuhr in Zügen der DB AG

    Durch die Maskenpflicht in den Fahrzeugen der Deutschen Bahn AG (DB AG) wird laut Bundesregierung ein Corona-Ansteckungsrisiko minimiert. Die Frischluftzufuhr

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Kuppel Bundestag

    Bahnhöfe in NRW nicht barrierefrei

    Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) werden an 610 der insgesamt 701 Verkehrsstationen in Nordrhein-Westfalen „noch nicht alle

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • NEU: Barrierefrei 2021 – Unterkünfte und Freizeittipps im Fränkischen Seenland

    Unkomplizierte Ferien für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen? Klar: im Fränkischen Seenland. Urlaub ohne Barrieren: Die Wege um die Seen

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

News

Kleiner Bahnhof

111 kleine Bahnhöfe sollen barrierefrei werden

23. Februar 2021
Aussichtsturm Vogelinsel

Rundwanderweg auf der Vogelinsel im Altmühlsee

14. Februar 2021

Mercedes bringt eVito Tourer mit rollstuhlgerechtem Ausbau

8. Februar 2021

Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland

6. Februar 2021
Rollstuhlfahrer auf dem Lift eines Fernbusses

Entwicklung der Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen

30. Januar 2021

Häufigste Ursachen für gestörte Personenaufzüge an Bahnhöfen

20. Januar 2021

Maskenpflicht und Frischluftzufuhr in Zügen der DB AG

13. Januar 2021
Kuppel Bundestag

Bahnhöfe in NRW nicht barrierefrei

13. Januar 2021

NEU: Barrierefrei 2021 – Unterkünfte und Freizeittipps im Fränkischen Seenland

28. Dezember 2020

Top Beiträge & Seiten

  • Mitnahme von E‐Scootern in ÖPNV‐Bussen ‐ Kennzeichnung geeigneter E‐Scooter jetzt durch Hersteller
  • Barrierefrei unterwegs im Chiemsee-Alpenland
  • ÖPNV - Falscher E-Scooter durch Krankenkassen bewilligt – was tun?
  • Wertmarke für Bus- und Bahnfahren wird teurer
  • Der Intercity 2: Die zweite Generation
  • Achillesferse: Fahrzeuggebundener Lift im ICE4
  • Rollstuhlheber - genial, einfach, preiswert!
  • Reiseziele 2020 für Menschen mit Handicap
  • Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland
  • Mercedes bringt eVito Tourer mit rollstuhlgerechtem Ausbau

Magazin (Einzelner Beitrag)

Rollstuhlheber

Rollstuhlheber – genial, einfach, preiswert!

22. Februar 2018 Bernhard Bike, Hilfsmittel, Mobilität

Ein genialer und sehr praktischer Rollstuhlheber für den schnellen Wechsel von Rollstuhlrädern mit Steckachsen, den

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Schließe dich 251 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • Deutschland (83)
    • Baden-Württenberg (2)
    • Bayern (26)
      • Franken (20)
      • Niederbayern (1)
      • Oberbayern (3)
    • Berlin (4)
    • Brandenburg (6)
    • Hamburg (1)
    • Hessen (2)
    • Mecklenburg-Vorpommern (7)
    • Niedersachsen (3)
    • Nordrhein-Westfalen (2)
    • Rheinland-Pfalz (7)
    • Sachsen (5)
    • Sachsen-Anhalt (2)
    • Schleswig-Holsein (2)
    • Thüringen (4)
  • Frankreich (14)
    • Bretagne (5)
    • Burgund (2)
    • Elsass (5)
    • Provence-Alpes-Côte d’Azur (1)
  • Griechenland (5)
  • Italien (14)
    • Emilia-Romagna (3)
    • Südtirol (3)
    • Toskana (1)
    • Venetien (2)
  • Mobilität (77)
    • Auto (5)
    • Bahn (36)
    • Bike (2)
    • Bus (27)
    • Hilfsmittel (6)
    • Rollstuhltouren (9)
    • Seilbahn (2)
  • Österreich (2)
  • Schottland (1)
  • Spanien (5)
    • Mallorca (3)
  • Türkei (1)
  • USA (2)

Neueste Kommentare

  • Klaus Günter Mattlat bei 111 kleine Bahnhöfe sollen barrierefrei werden
  • Paul Scharpf bei Einstellen der App DB Barrierefrei
  • Ralph von Muehldorfer bei Häufigste Ursachen für gestörte Personenaufzüge an Bahnhöfen
  • Martin Lobinger bei Stadt München startet Förderprogramm für Rollstuhltaxis
  • Perry Walczok bei Zug und Bahnsteighöhen müssen zusammen passen!

Neueste Beiträge

  • 111 kleine Bahnhöfe sollen barrierefrei werden
  • Rundwanderweg auf der Vogelinsel im Altmühlsee
  • Mercedes bringt eVito Tourer mit rollstuhlgerechtem Ausbau
  • Freiheit auf Rädern: Top-Freiluftreiseziele 2021 in Deutschland
  • Entwicklung der Barrierefreiheit bei Fernlinienbussen
  • Häufigste Ursachen für gestörte Personenaufzüge an Bahnhöfen

Schlagwörter

Adria App Bahn Bahnhof barrierefreie Reisebusse Bayern BDO Berlin Bodensee Bretagne Brombachsee BSK Camping DB E-Scooter Eifel Elektroauto Elsass Emilia-Romagna. Ferienhaus Fernbusse Flixbus Frankreich Fränkisches Seenland Handbike ICE Italien Mobilhome Mobilität MS Brombachsee München Ostfriesland PBefG Personenbeförderungsgesetze Reisen für Alle Rollstuhlwandern Rostock Spanien Strandrollstuhl Südtirol Tagesausflug Tiralo Toskana Venetien ÖPNV

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogstatistik seit dem 23.04.2017

  • 142.686 Besucher

Impressum

  • Home
  • Länder
  • Themen
    • Campingplätze mit Unterkünften
  • Mobilität
    • Auto
    • Bahn
    • Bike
    • Bus
    • Flugzeug
  • Barrierefrei-unterwegs
  • Kontakt
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Bretagne
  • Bayern
  • Berlin
  • Impressum
  • Unterkünfte für Alle
  • Adverts
    • Add
    • Manage
  • Adverts
    • Add
    • Manage
  • Newsletter

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.
Hallo! Gefällt es Dir?
Magst Du mehr?
Scrolle nach oben⇑und trage Dich ein
in  unseren Newletter!
  • Schrift vergrößern
  • Schrift verkleinern
  • Schwarz & Weiß
  • Farben invertieren
  • Links hervorheben
  • Normale Schrift
  • Zurücksetzen
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support
Real Accessability
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen