Die neue Generation des ersten barrierefreien Fernzuges in Deutschland verspätet sich um ein Jahr. Der Einsatzstart dieser neuen Generation von ICE-Zügen, den Talgo ICE L,
Weiterlesen
Die neue Generation des ersten barrierefreien Fernzuges in Deutschland verspätet sich um ein Jahr. Der Einsatzstart dieser neuen Generation von ICE-Zügen, den Talgo ICE L,
WeiterlesenElektrisches, barrierefreies London-Taxi TX mit serienmäßiger Rampe für Rollstuhlfahrer und grosszügigem Passagierbereich mit 6 Sitzen Bereits heute bundesweit bei über 15 Verkehrsbetrieben im On-Demand-Service unterwegs
WeiterlesenTeilaspekte wurden übernommen Die Bundesregierung hat auf UN-Ebene erreicht, dass zumindest Teilaspekte des auf Grundlage von Forschungsergebnissen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und unter Beteiligung
WeiterlesenIch war gespannt, wie meine erste Fahrt mit einem barrierefreien Fernbus so ablaufen würde. Ausgesucht habe ich mir den Platzhirsch Flixbus auf dem mittlerweile sehr
WeiterlesenDer Fernlinienbusmarkt ist im Jahr 2013 gestartet. Seitdem stellt der Fernlinienbus eine günstige Alternative zu anderen Verkehrsmitteln dar. Eine Personengruppe wurde hier jedoch zunächst vernachlässigt.
WeiterlesenWIR SUCHEN DICH! Wenn Du Lust hast Fernlinienbusse auf ihre Barrierefreiheit zu testen. Fernbusse testen Mit der Liberalisierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im Jahr 2012 hat
WeiterlesenNach dem Sturm der über die Bahn hinwegfegte, bei der Änderung von Hilfeleistungen der Mobilitätsservice-Zentrale, ist die DB endlich um ein wenig Aufklärung bemüht. Die
WeiterlesenBerlin: (hib/HAU) Nach der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Fernbussen und im Schienenverkehr erkundigt sich die FDP-Fraktion. Wird die Barrierefreiheit von Fernbussen gefördert? In
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen, die sich im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht barrierefrei bewegen können oder sich diskriminiert fühlen, aber mit ihrer Beschwerde beim Verkehrsunternehmen kein Gehör
WeiterlesenTrotz entsprechender Regelungen im deutschen Personenfördergesetz, die besagen, dass alle neu zugelassenen Busse verpflichtet sind, zwei Stellplätze für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer anzubieten und dass ältere
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.