Die verbesserte Barrierefreiheit im ICE4 kann man gerne als außergewöhnlich gut beschreiben. Bis zu 4 Rollstuhlfahrer können gleichzeitig mitfahren Ein großzügiger Bereich im Inneren des
Weiterlesen
Die verbesserte Barrierefreiheit im ICE4 kann man gerne als außergewöhnlich gut beschreiben. Bis zu 4 Rollstuhlfahrer können gleichzeitig mitfahren Ein großzügiger Bereich im Inneren des
WeiterlesenDie Deutsche Bahn Regio AG hat 18 Doppelstocktriebzüge zum Preis von 220 Millionen Euro bestellt, die nicht barrierefrei sind, so der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK)
WeiterlesenDer neue Fernverkehrszug der DB setzt neue Maßstäbe für Barrierefreiheit. Ab 2023 ist er unter anderem zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz. Auch von Köln–Oberstdorf
WeiterlesenWelcher E-Scooter werden in Bussen mitgenommen? Worin unterscheiden sich ÖPNV-E-Scooter von konventionellen Hilfsmitteln? Antworten im Erklär-Video Antworten auf diese und viele weiteren Fragen finden Sie
WeiterlesenBerlin (kobinet) Erfolg bei Demo: Die Deutsche Bahn rudert zurück. Auf der gestern veranstalteten Demo des Kollektivs UNgehindert vor dem Bahntower in Berlin gab eine
WeiterlesenNach dem Sturm der über die Bahn hinwegfegte, bei der Änderung von Hilfeleistungen der Mobilitätsservice-Zentrale, ist die DB endlich um ein wenig Aufklärung bemüht. Die
WeiterlesenBerlin: (hib/HAU) Nach der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Fernbussen und im Schienenverkehr erkundigt sich die FDP-Fraktion. Wird die Barrierefreiheit von Fernbussen gefördert? In
WeiterlesenDie Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn unterstützt bisher behinderte Kunden, auch wenn sie mit anderen Eisenbahnunternehmen als der DB fahren. Leider wird sich das ändern:
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen, die sich im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht barrierefrei bewegen können oder sich diskriminiert fühlen, aber mit ihrer Beschwerde beim Verkehrsunternehmen kein Gehör
WeiterlesenDer Deutsche Richterbund fordert die Errichtung von Zugangsbarrieren, um Schwarzfahren einzudämmen. „In erster Linie sind die Verkehrsbetriebe gefordert, vorbeugend mehr gegen Schwarzfahren zu tun. Wirksame
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.