k Waldkronenpfad Hainich

Barrierefrei durch Thüringen

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, lädt mit seinen historischen Städten, UNESCO-Weltkulturerben und malerischen Landschaften zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Für mobilitätsbehinderte Menschen bietet das Bundesland zahlreiche barrierefreie Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen. Hier finden Sie eine Übersicht mit passenden Links für die Reiseplanung.


Barrierefreie Sehenswürdigkeiten

  1. Alte Synagoge und Mikwe in Erfurt
    Die Alte Synagoge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Synagogen Europas. Sie beherbergt den berühmten Erfurter Schatz und multimediale Ausstellungen.
    Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang, barrierefreie Toiletten, Hörhilfen.
    ➡️ Weitere Informationen
  2. Wartburg in Eisenach
    Die Wartburg, eine Ikone der deutschen Geschichte, bietet teils barrierefreie Bereiche mit beeindruckenden Ausblicken. Ein Shuttle-Dienst bringt mobilitätseingeschränkte Besucher direkt zur Burg.
    ➡️ Weitere Informationen
  3. Bauhaus-Museum Weimar
    Das Museum zeigt die Entstehung und Entwicklung des Bauhaus-Stils mit interaktiven Exponaten. Es ist vollständig barrierefrei.
    ➡️ Weitere Informationen
  4. Park an der Ilm in Weimar
    Dieser UNESCO-geschützte Landschaftspark lädt zu entspannten Spaziergängen ein und ist ein Highlight der klassischen Weimarer Kultur.
    ➡️ Weitere Informationen

Barrierefreie Aktivitäten

  1. Geführte Stadtführungen
    Spezielle Touren in Städten wie Erfurt und Weimar sind für Rollstuhlfahrer konzipiert. Diese Führungen beinhalten barrierearme Routen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
    ➡️ Weitere Informationen
  2. Gradierwerke in Bad Salzungen
    Das Soleheilbad in Bad Salzungen bietet eine einzigartige Gelegenheit, salzhaltige Luft einzuatmen. Der Zugang zu den Gradierwerken und den umliegenden Anlagen ist barrierefrei.
    ➡️ Weitere Informationen
  3. Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
    Der Baumkronenpfad führt Sie in luftige Höhen und bietet eine fantastische Aussicht über den Hainich-Wald. Er ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
    ➡️ Weitere Informationen

Barrierefreie Radtouren

  1. Ilmtal-Radweg
    Dieser 123 km lange Radweg führt von Allzunah über Weimar bis nach Großheringen. Der Weg ist durchgehend asphaltiert und ideal für Handbikes und E-Bikes geeignet.
    ➡️ Weitere Informationen
  2. Gera-Radweg
    Dieser Radweg verbindet Erfurt mit ruhigen, naturnahen Strecken entlang der Gera.
    ➡️ Weitere Informationen
  3. Saale-Radweg
    Besonders der Abschnitt um Jena bietet barrierearme Wege mit gut ausgebauten Rastplätzen und herrlichen Ausblicken.
    ➡️ Weitere Informationen

Praktische Hinweise


Entdecken Sie Thüringen auf Ihre Weise

Ob Sie historische Sehenswürdigkeiten, Naturwunder oder gemütliche Fahrradtouren genießen möchten, Thüringen bietet für jeden etwas. Mit den zahlreichen barrierefreien Angeboten wird Ihr Aufenthalt unvergesslich – komfortabel und inklusiv.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Planung? Lassen Sie es uns wissen! 🌟

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.