Im Rahmen der Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses wurde auch der Abschnitt der E-Scooter überarbeitet. Hersteller jetzt verpflichtet Unter anderem sind die Hersteller jetzt verpflichtet in ihren
WeiterlesenSchlagwort: BSK
Verschlechterung bei der Mobilitätsservice-Zentrale: Bahnreisen ab heute nicht mehr aus einer Hand
Die Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn unterstützt bisher behinderte Kunden, auch wenn sie mit anderen Eisenbahnunternehmen als der DB fahren. Leider wird sich das ändern:
WeiterlesenDer Alltag ist noch lange nicht barrierefrei
Wie ist es um die Barrierefreiheit in unserem Alltag bestellt? Sind zum Beispiel Einkaufszentren, Kinos, Kliniken, Volkshochschulen und Einwohnermeldeämter barrierefrei? Unser Verbraucherschutztest zeigt: Es gibt
WeiterlesenZiel: Barrierefreier Tourismus in der Bodenseeregion
Bei ihrem 1. Bodensee-Gipfel am Montag, 26. November, im Landhaus in Bregenz haben die Vertreterinnen und Vertreter der Vier-Länder-Region Bodensee einstimmig beschlossen. Es soll die
WeiterlesenSchwarzfahren im ÖPNV: Gefährdung der Barrierefreiheit im Nahverkehr durch Zugangsbarrieren!
Der Deutsche Richterbund fordert die Errichtung von Zugangsbarrieren, um Schwarzfahren einzudämmen. „In erster Linie sind die Verkehrsbetriebe gefordert, vorbeugend mehr gegen Schwarzfahren zu tun. Wirksame
WeiterlesenEURO-WC-Schlüssel mit Schlüsselband
Dieser original Euro-WC-Schlüssel öffnet beinahe alle Autobahn-Raststätten- und Bahnhofstoiletten sowie öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden vieler Städte im In- und Ausland. Wer darf
WeiterlesenMusterbrief an Verkehrsbetrieb bei Nichtmitnahme eines E-Scooters
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) hat jetzt ein Musterschreiben für E-Scooter-Nutzer entworfen, die von ihrem Verkehrsbetrieb nicht befördert wurden, teilte der BSK heute in
WeiterlesenZug und Bahnsteighöhen müssen zusammen passen!
Einheitliche Bahnsteighöhen der Deutschen Bahn: der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) positioniert sich! Die aktuelle Diskussion um das Thema Barrierefreiheit und die unterschiedlichen Bahnsteighöhen beschäftigt auch
WeiterlesenMitnahme von E‐Scootern in ÖPNV‐Bussen ‐ Kennzeichnung geeigneter E‐Scooter jetzt durch Hersteller
Mit dem bundesweit abgestimmten und gültigen Erlass vom 15. März 2017 wurden die Bedingungen für die Mitnahme von als „E‐Scooter“ bezeichneten Elektromobilen in Linienbussen im
WeiterlesenVAG-Busse nehmen E-Scooter wieder mit
Nürnberg – Nach einem zweijährigen Verbot nimmt die VAG wieder Behinderte mit ihren E-Scootern in Bussen mit. Die elektrischen Fahrzeuge müssen dafür aber mit einem
Weiterlesen