Für Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollator oder mit dem Kinderwagen lässt sich die Vogelinsel im Altmühlsee optimal erkunden. Selbst der Aussichtsturm ist über eine Rampe zugänglich und man kann von oben die Vögel beobachten.
Inhalt:
Anreise
Auto
Muhr am See liegt am Nordwestufer des Altmühlsees, direkt an der B13 zwischen Ansbach und Gunzenhausen. Bitte fahren Sie von der B13 in Richtung Ortsmitte. Dort biegen Sie in die Fichtenstraße ein. Nach rund 500 m erreichen Sie den Parkplatz Vogelinsel am LBV-Infohaus. Hier starten die naturkundlichen Führungen des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) über die Vogelinsel. Auch für Busse besteht hier Parkmöglichkeit.
ÖPNV
Auf der Linie 689 „Altmühlsee – Express“ unter anderem das Seezentrum Wald, die Haltestelle Streudorf, der Campingplatz Altmühlsee, das Seezentrum Schlungenhof der Wohnmobilstellplatz Schlungenhof, drei Haltestellen in Muhr am See, und die Vogelinsel angefahren.
Vogelinsel im Altmühlsee: ein barrierefreier Rundweg
Der Aussichtsturm bietet folgende barrierefreien Möglichkeiten:
- Der Aussichtsturm ist über eine Rampe mit dem Rollstuhl zugänglich
- Es werden Führungen für Menschen mit Behinderung angeboten
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
|
Ein einzigartiger Lebensraum
Das Naturschutzgebiet „Vogelinsel im Altmühlsee“ ist einzigartiger Lebensraum, der sich seit seiner Entstehung zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz für Vögel entwickelt hat. Auf einem jederzeit zugänglichen Rundweg mit Lehrpfad können die Besucher die Natur entdecken und genießen. Vom Beobachtungsturm aus erhält der Gast einen weiten Blick in die Flachwasserbereiche dieses Naturschutzgebietes, das nahezu die Hälfte der Seefläche einnimmt. Von hier aus lassen sich besonders gute Vogelbeobachtungen machen: Neben seltenen Wasser- und Watvögeln kann mit etwas Glück auch der Seeadler beobachtet werden. Die LBV-Umweltstation Altmühlsee bietet Führungen auf die Vogelinsel und Naturerlebnisveranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien an.